
Diabetes und Gefäßerkrankungen
Diabetologie und Angiologie
Indikationen Diabetes mellitus (Reha)
- Diabetes mellitus Typ 1 und 2 incl. aller Folgeschäden
- Gestationsdiabetes (Schwangerschaft)
- DMP Diabetes Typ 2
Diabetische Folgeschäden Mikroangiopathie (kleine Gefäße)
- Diabetische Nephropathie
- Diabetische Retinopathie
- Diabetische Neuropathie
(Periphere Neuropathie, Autonome Neuropathie, Sexualstörungen (z.B. Impotenz, Libidoverlust), Hypoglykämie / Wahrnehmungsstörungen) - Diabetisches Fußsyndrom
(Differentialdiagnostik, Geschwüre, Charcot-Fuß, Einlagenversorgung)
Diabetische Folgeschäden Makroangiopathie (große Gefäße)
- Koronare Herzerkrankung (KHK)
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
- Durchblutungsstörungen des Gehirns
Indikationen Diabetes mellitus (AHB)
- Diabetisches Fußsyndrom, insbesondere Zustand nach Teilamputation / Amputation
- Zustand nach schwerer Stoffwechselentgleisung (Ketoazidotisches / Hyperosmolares Koma), insbesondere nach Erstmanifestation eines Typ 1 Diabetes
- Zustand nach schwerem hypoglykämischem Schock
- Ausgesprochene Multimorbidität mit Zustand nach Akutinterventionen
(Akuter Herzinfarkt, Bypassoperation (Herz, Extremitäten), Angioplastien (PTCA, PTA))
Indikationen Angiologie (AHB und Reha)
Arterielle Durchblutungsstörungen
- Periphere AVK Stadium I-III /Zustand nach PTA und Bypass-OP
Venöse Durchblutungsstörung
- Varikosis
- Zustand nach tiefer Unterschenkel- und Oberschenkelvenenthrombose
- Chronisch venöse Insuffizienz bei Zustand nach tiefer Venenthrombose
- Ulcus cruris
Diagnostik Diabetologie
- Umfangreiche Gefäßdiagnostik
(Stimmgabel, Tip-Therm, Mikrofilament, Pedographie, Herzfrequenzvariation) - Augenhintergrund (extern)
- Spezielle Laboruntersuchungen
- Diagnostik bei Sexualstörungen
- Hypowahrnehmungsdiagnostik
- fakultativ internistisch-kardiologische Diagnostik
Diagnostik Angiologie
Arterielles System
- Dopplerdruckmessung
- Farbcodierte Duplex-Sonographie der extrakraniellen hirnversorgenden Arterien und Venen
Venöses System
- CW-Doppler-Sonographie
- Farbcodierte Duplex-Sonographie
Therapie und Behandlung
- Behandlung des Diabetes mellitus Typ 1 und 2 aller Stadien inklusive Schulung entsprechend den Richtlinien der DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft)
- Neueinstellungen
- Umstellungen auf Insulintherapie (CT, ICT, ggf. Pumpe)
- Behandlung des diabetischen Fußsyndroms
- Problemorientierte Diabetestherapie und -beratung, insbesondere nach Coma diabeticum, schwerer Hypoglykämie (incl. Hypowahrnehmensstörung)
- Diabetikerschulung