
Forschungsprojekte Archiv
Entwicklung und formative Evaluation von Seminarbausteinen zu gesunder Ernährung und Fortbildungen für die Ernährungsberatung in der medizinischen Rehabilitation
Forschungsprojekt in Kooperation mit der Universität Würzburg, Abteilung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften
Einflussfaktoren auf die Anwendung des CardioSEcur ACTIVE für Patienten (EASE-Studie)
Forschungsprojekt in Kooperation mit der Firma Personal MedSystems, Hersteller des CardioSecur ACTIVE
Erfassung von impliziten Einstellungen zur körperlichen Aktivität bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen in der stationären medizinischen Rehabilitation
Forschungsprojekt in Kooperation mit der Universität Würzburg, Abteilung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften, sowie der Universität Heidelberg, Psychologisches Institut – Sozialpsychologie
Cardiac Rehabilitation Outcome - Quality Management Survey (CARO-QMS-Studie)
Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Versorgungsforschung und Qualitätssicherung in der Rehabilitation der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Neuropsychologische Leistungsfähigkeit von Patienten mit einer KHK im Verlauf der stationären Anschlussheilbehandlung
Forschungsprojekt in Kooperation mit der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie in Würzburg
Übersetzung, Adaption und Validierung des heiQ - eines generischen Instruments zur Bewertung von Patientenschulungen (PS)
Forschungsprojekt in Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover, Abteilung Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie mit der Universität Würzburg, Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie
Verhaltensänderung koronarer Herzerkrankter: Änderungsprozesse bei der Aneignung und Bindung an körperlich-sportliche Aktivität
Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Institut für Sportwissenschaft der Universität Stuttgart, 2004 - 2006
Transparenz-Register zur Objektivierung von leitliniengerechtem Risikofaktoren-Management
TROL 2003, Forschungsprojekt von MSD SHARP & DOHME GMBH in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- Kreislauferkrankungen, 2003 - 2004
Änderungssensitivität und Responsivität von Patientenfragebögen in der Rehabilitation
Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg sowie dem Verband der Deutschen Rentenversicherungsträger, 2001 - 2005
Screeningbogen kardiologische Rehabilitation
Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Institut für Sozialmedizin der Universität Lübeck, 2002 - 2003
Motivation zu gesundheitlichem Handeln bei Patienten in der stationären Rehabilitation
Forschungsprojekt mit dem Institut für Psychologie der Universität Würzburg und dem Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg, 2001 - 2005
Motivationsprogramm zur Lebensstiländerung bei bypassoperierten Patienten
Forschungsprojekt in Kooperation mit der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie in Würzburg sowie mit dem Institut für Psychologie und dem Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg, 2001 - 2004
Bedarfsorientierte Entwicklung, Integration und Evaluation psychosozialer Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Rehabilitation
Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Institut für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Münster, 2001 - 2004
Evidenzbasierte Erarbeitung und Testung von allgemein verbindlichen „ICIDH-Core-Sets“ für ausgewählte Gesundheitsstörungen zur Klassifikation der Beeinträchtigung der funktionalen Gesundheit in Praxis und Forschung
Forschungsprojekt in Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Klinikum der Universität München, 2001 - 2004
Subjektive Theorien als Wirkfaktoren im Reha-Aufenthalt
Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg, 1998 - 2002